• header_bwbk001.jpg
  • header_bwbk021.jpg
  • header_bwbk022.jpg
  • header_bwbk023.jpg

++ BITTERE NIEDERLAGE IM SPITZENSPIEL! ++

Letzten Sonntag hatte man das Auswärtsspiel in Zeitz vor der Brust. Die Bedingungen für dieses Spiel waren extrem gut. Der Platz im Stadion des 1. FC Zeitz war eine schöne Wiese und das Wetter lud zum Zuschauen ein.
Jedoch begann das Spiel für uns im Tiefschlaf. Gleich in Minute Drei gingen die Gastgeber in Führung. In der Folgezeit konnte man sich bei unserem Keeper Nick Sattler bedanken, dass man nicht höher hinten lag. Unsere Männer brauchten gut 20 Minuten, um wach zu werden. Mit unserer ersten Torchance stellte Moritz Prater per absolutem Willen den Ausgleich her.
In Hälfte Zwei spielte uns eigentlich alles in die Karten. Der Torwart der Gastgeber, Hannes Hierat, sah nach Foul an Moritz Prater die Rote Karte. Moritz war es auch, der den darauffolgenden Elfmeter platziert zur umjubelten Führung verwandelte. Nach unserer Führung, und so ehrlich müssen wir sein, hörten wir leider komplett auf mit Fußball spielen und wollten das Ergebnis verwalten. So waren es die Gastgeber, welche immer mehr Spielanteile und Chancen erspielten. Der starke Richard Höppner stellte dann verdient den Ausgleich für die Zeitzer her.
Und als am Ende alle dachten beide Mannschaften geben sich mit dem Unentschieden zufrieden - gab es für uns den bitteren Gegentreffer in letzter Sekunde.
Die Gastgeber bekamen im Halbfeld einen Freistoß, welcher an der Fünftmeterraumkante auf den Kopf von Kapitän Rosick fiel. Somit verloren wir mit der letzten Aktion das Spiel in Zeitz.
Für uns heißt es jetzt aus unseren Fehlern lernen und über die spielfreien Ostertage zu regenerieren.

++ SERIE WEITER AUSGEBAUT! ++

Derbyzeit gegen die Männer vom ESV Herrengosserstedt.
Die erste Halbzeit verlief recht mittelfeldlastig und war geprägt von vielen Zweikämpfen. Die besten Möglichkeiten für unsere Männer hatten Moritz Prater, der über den Torwart lupfen wollte, aber den Ball nicht richtig traf und Marius Große mit einem Kopfball nach einer Ecke.
In Abschnitt Zwei der Begegnung war es dann der frische Wind aus der Kabine und eine starke Viertelstunde, die uns zum Sieg helfen sollte.
Christian Ossig köpfte nach Flanke von Alexander Schmidt die Führung, danach war es Schmidt selber, der eine Flanke ebenfalls per Kopfball verwertete. Den Schlusspunkt stellte wiedermal Christian Ossig her, der nach einer Unstimmigkeit der Hintermannschaft unserer Gäste aufmerksam blieb und zum 3:0 einschob.
Das bedeutet für uns - 5 Spiele in der Rückrunde sind vorbei auf unserem Konto stehen 4 Siege in Folge.
 
 

++ DRITTER SIEG IN FOLGE! - OSSIG MIT DREIERPACK! ++

Nach dem hiesigen Heimsieg gegen die ZWK aus Nebra, reiste man mit viel Selbstvertrauen nach Langendorf.
War man in der ersten Halbzeit noch um Dominanz bemüht und lag zur Halbzeit auch 1:0 hinten, sollte sich in Abschnitt zwei alles bessern.
Christian Ossig war es, der direkt nach Wiederanpfiff den Ball aus ca. 35 Metern per Traumtor zum Ausgleich hämmerte. Danach fiel es unseren Männern wesentlich einfacher das Spiel an sie zu reißen. So war es dann Stephan Breitfeld, der per Doppelpack für uns erhöhte, ehe Christian Ossig nochmal sehenswert per Aussenrist und nach Vorlage von Kevin Gerber auf 1:5 stellte.
Den Gastgebern gelang lediglich noch "Ergebniskosmetik" zum 2:5 Endstand.
Das war für unsere Erste Mannschaft der Dritte Sieg in Folge!

++ Rückrundenstart im vollen Gange! ++

Es folgen die Spielberichte der ersten 3 Spiele.
TSV Großkorbetha 2 - 1 SGBWBK
Für das erste Punktspiel im Jahr 2025 durfte man gleich zum Ligaprimus nach Großkorbetha reisen. Hier stimmte schon weit vor Beginn die Einstellung der Mannschaft - kurz vor der Pause erzielte Kevin Gerber per Volley sein 100 (!) Tor für die SG Blau-Weiß Bad Kösen und den Ausgleich. Leider erzielten die Gastgeber aus dem Gewühl heraus noch die Führung, welche gleichzeitig den Endstand herstellte.


SGBWBK 1 - 0 SG Lützen/Meuchen
Im ersten Heimspiel des Jahres 2025 empfingen wir die SG Lützen/Meuchen. Hier kann man den Spielbericht aber wirklich sehr knapp halten. Ein Schuss von N. Petersen wurde so unhaltbar abgefälscht, dass dieser den Weg ins Tor fand.
Nach der Pause hatten die Gäste auch Chancen bei denen wir in höchster Not noch klären konnten. Der eingewechselte M. Bönicke hatte nach toller Vorarbeit von K. Gerber noch die Riesenchance auf das 2:0, welche der Keeper parieren konnte. Am Ende kein glanzvoller aber immerhin ein Heimsieg.


SGBWBK 4 - 0 FC ZWK Nebra
Letzten Sonntag empfing man den FC ZWK Nebra. Auch hier kann man den Spielbericht kurz halten. Bei unserer Mannschaft stimmte an dem Tag alles. Kevin Gerber erzielte nach einer Ecke die Führung, welche Christian Ossig vor der Pause per Lupfer auf 2:0 ausbauen konnte. Der zur Halbzeit eingewechselte Jamie Wiegand erhöhte mit einem Doppelpack auf 4:0 - gleichzeitig der Endstand. Unsere Gäste erwischten einen gebrauchten Tag am Gradierwerk.


Sonntag geht es für uns weiter in Langendorf - Anstoß ist 15 Uhr!

+++Vorbereitung Rückrunde+++

Servus Sportfreunde,
Auch wir wünschen euch natürlich noch ein gesundes neues Jahr und sind gespannt, was das Jahr für uns sportlich bereithält! Die Rückrundenvorbereitung für unsere Männermannschaften steht an. Beide beginnen nächste Woche wieder mit dem Training und Testspielen.
Hier der Überblick unserer Ersten Mannschaft:
- Sonntag, den 26.01. gegen Eintracht Eisenberg II (A)
- Samstag, der 01.02. gegen Eintracht Bad Dürrenberg (A)
- Dienstag, den 04.02. gegen den SC Naumburg (H)
- Samstag, den 08.02. gegen Eintracht Camburg (A)
- Samstag, den 15.02. gegen die SG Thalbürgel/Bürgel (A)
- Sonntag, den 23.02. gegen den VFL Querfurt (H)
Rückrundenauftakt ist am Sonntag, 02.03.2025 um 14 Uhr Zuhause gegen den FC ZWK Nebra.
Hier der Überblick für unsere Zweete:
- Samstag, den 08.02. gegen Eintracht Theißen (A)
- Sonntag, dem 16.02. gegen Wormstedt (H)
Änderungen sind bei allen Testspielen vorbehalten - wir werden euch rechtzeitig informieren falls es diese gibt. Die Spiele der Mannschaften finden vorwiegend Auswärts statt.