Sommerfest der Blau Weiß Kicker war abwechslungsreich und vielseitig
(Autor: hbehrens)
Bad Kösen: Ein buntes und abwechslungsreiches Programm erlebte man zum Vereinsfest der Kicker von Blau Weiß Bad Kösen auf dem Stadion am Gradierwerk.
Traditionsgemäß wurde das Fest mit einem freundschaftlichen Vergleich der Alten Herren am Freitagabend eröffnet. Dabei trafen die Kösner auf die spielstarke Mannschaft
von Jena Lobeda. So warteten die Thüringer mit einem erwartet spielerisch starken Mittelfeld auf. So war es Toralf Wagner der mit einem raffinierten Heber aus einem spitzen Winkel die Gäste mit 1:0 in
Führung brachte (15.) Die Kösner hatten im ersten Abschnitt nur wenig Möglichkeiten, dabei setze Ralph Eschrich einen Kopfball an den Pfosten So hatten die Kösner aber auch Glück
als ein Gästespieler einen Lattentreffer verzeichnete (30.)
Mit Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Kösner besser ins Spiel und den Jenensern ging hier langsam die Luft aus. Thomas Herrmann setzte sich hier gegen zwei Gegenspieler durch und
machte den 1:1 Ausgleich perfekt (48.) Nach einer Flanke von Mirko Fritzsche war es Axel Meißner der die 2:1 Führung der Blau Weißen perfekt machte (54.) Mit einem Drehschuss beförderte
Michael Janus das Leder durch die "Hosenträger" des Jenaer Schlussmannes zum 3:1(58.) So hatten die Kösner noch einmal viel Glück als die Latte den Anschlusstreffer verhinderte.
Daraus startete Jens Porsche einen Konter den er zum 4:1 abschloss. (60.) Axel Meißner bediente Frank Oberländer der mit seinem Schuss ins lange Eck zum 5:1 dem Lobedaer
Schlussmann keine Chance zum eingreifen ließ. Die Kösner warteten hier mit einer optimalen Chancenverwertung auf und so viel am Ende der Sieg für die Gastgeber etwas zu hoch aus.
So wurde dann in gemütlicher Runde mit den anderen Gästen am Ende dann diese oder jene Spielszene im Festzelt ausgewertet.
Schiedsrichter hatten das nachsehen
Am Samstag früh fand das Vereinsfest mit einem Turnier der Freizeitmannschaften seine Fortsetzung. So ging hier erstmals eine Schiedsrichterauswahl an den Start und so erging es
hier ihnen nicht anders und man haderte doch auch so mancher Entscheidung des Unparteischen. Im Spiel Jeder gegen Jeden wurden hier der Turniersieger ermittelt.
Bei einer Spielzeit von zweimal zehn Minuten musste man schon etwas Kondition mitbringen um hier zu bestehen. Am Ende hatten hier der FC 85 Naumburg die Nase vorn.
So konnte sie gegen die Kösner A Jugend 2:0, gegen die Schiedsrichterauswahl 7:1 gewinnen und gegen den Karnevalsverein 2:2 spielen. Die A Jugend der Gastgeber erkämpfte
sich einen guten zweiten Platz und bezwangen hierbei den Karnevalsverein mit 2:1 und die Schiedsrichter mit 7:0. Die Karnevalisten erkämpften sich hier den dritten Rang
und bezwangen hier gleich im Eröffnungsspiel die Schiedsrichter mit 2:0. So war es ein Sieg auf was die Kösner Jecken schon lange gewartet haben. So ging es hier insgesamt
recht fair und freundschaftlich zu.
Endstand:
Platz |
Team |
Torverhältnis |
Punkte |
1. |
FC 85 Naumburg |
11:3 |
7 |
2. |
BW Bad Kösen, A-Junioeren |
10:3 |
6 |
3. |
Karnevalsverein |
5:4 |
4 |
4. |
Schiedsrichterauswahl |
1:16 |
0 |
Gaudi beim Spiel
Es war ein besonderes Gaudi nach dem Spiel der ersten Mannschaft Hier traf eine gemischtes Team der E und D Jugend und eine Mannschaft der Funkengarde des Kösner Karnevalsvereins aufeinander.
Die jungen Spieler zeigten sich von der weiblichen Konkurrenz wenig beeindruckt und legten gleich mächtig los. Mit schönen Spielzügen erarbeiteten sich ein um die andere Chance.
So machte es den Kids besonders viel Spaß die Großen zu versetzen. Eine Hochachtung gab es schon vor dem Spiel wo die Nachwuchskicker den Kontrahentinnen mit einer Rose überraschten.
Valentin Vollandt konnte gleich dreimal das Leder im Tor von „Tante Czichy“ unter bringen. Zudem war es Philipp Müller, Florian Menzer und Lennert Steineberg den Ball im Tor der
Karnevalistinnen unterbringen. Der Ehrentreffer für die Kontrahentinnen war es Anett Juraske gegönnt. Am Ende schlug aber auch ein klares 6:1 für die Nachwuchskicker zu Buche.
Nachwuchsturnier
Das Vereinsfest fand schließlich mit einem Turnier E und D Jugend am Sonntagvormittag seinen Abschluss. Das Team von SV Mertendorf ließ hier nichts anbrennen und konnte alle ihre Spiele gewinnen.
So bezwangen sie Bad Kösen II mit 1:0, Bad Kösen I mit 1:0 und Wickerstedt mit 3:0. Die anderen Teams gewannen jeweils ein Spiel Schließlich sicherte sich die Erste Mannschaft durch ein 2:1
Erfolg über die Zweite den zweiten Platz. Die Zweite Mannschaft konnte man damit auf den dritten Rang verweisen. Durch die schlechte Tordifferenz kam die Wickerstedter auf den vierten Platz.
Endstand:
Platz |
Team |
Torverhältnis |
Punkte |
1. |
Mertendorf |
5:0 |
9 |
2. |
BW Bad Kösen I |
2:3 |
3 |
3. |
BW Bad Kösen II |
2:3 |
3 |
4. |
Wickerstedt |
1:5 |
0 |
Dankeschön
Es war ein insgesamt gelungenes Vereinsfest. Ein Dank geht hier an alle Helfer, Sponsoren die zum Gelingen dies Fester beigetragen haben So war es durch ein gutes Miteinader eine
gelungene Sache und man freut sich auf die nächste Auflage im kommenden Jahr.
|
|